und ein paar besinnliche Stunden bei Kerzenschein wünschen wir allen Mitgliedern und Gartenfreunden.

und ein paar besinnliche Stunden bei Kerzenschein wünschen wir allen Mitgliedern und Gartenfreunden.
In unserer Kleingartenanlage kam es in letzter Zeit zu Vandalismus im Garten.
Bitte haltet die Augen offen, kontrolliert Eure Gärten und Lauben.
Falls Euch etwas auffällt, meldet Diebstähle und Einbrüche bei der Polizei.
Nutzt die Zeit um Euer Eigentum zum schützen, indem Ihr die Lauben gegen Diebstähle sichert.
Euer Vorstand
Auf Grund der Corona Notfallverordnung fällt der Weihnachtsmarkt aus.
Wir wollen das Jahr gemeinsam ausklingen lassen (unter Einhaltung der gültigen Corona-Regeln und unter Vorbehalt).
ARBEITSSTUNDEN
Wir suchen Unterstützung für unseren diesjährigen Weihnachtsmarkt.
Bitte meldet euch bis spätestens 30.11.2021 bei Cornelia Becker Telefon: 0176 435 106 72 NUR ANRUF!
Hilfe benötigen wir Samstag 4.12.2021
ab 8:00 bis 10:00 Uhr Aufbau
ab 18:30 bis 20:00 Uhr Verkaufsstände
10:30 – 17:30 Uhr Verkauf von Kaffee, Tee, Kuchen, Waffelbäckerei, Zuckerwatte, Mandeln
11:00 – 22:00 Uhr Ausschank Getränkeverkauf / Grillen 11:00 – 20:00 Uhr mit Verkauf
KUCHENBASAR
Für unseren Weihnachtsmarkt bitten wir alle fleißigen Bäckerinnen /Bäcker ihre hausgemachten Köstlichkeiten, Versuche und Kunstwerke am 4.12.2021 ab 11:00 Uhr an dem Verkaufsstand Kaffee & Kuchen abzugeben.
Herzlichen Dank an die Fleißigen sagt euer Kulturteam
In interessanten vielseitigen Filmbeiträgen mit entsprechenden Erläuterungen erfahren sie Wissenswertes über den unter Naturschutzstehenden Igel.
Bildnachweis: Ein Igel im Gras | Bild: mauritius-images
Dabei geht es besonders um:
Der Igelfreund Herr Adam aus Dresden möchte sie recht herzlich
am Sonntag dem 10.10.2021 um 10 Uhr ins Vereinsheim
dazu einladen.
Wie auf der Mitgliederversammlung von vielen Mitgliedern gewünscht, werden wir ab dem 31.10.2021 die neu beschlossenen Öffnungszeiten umsetzen. Hierfür werden in den nächsten Wochen die neuen Türschlösser in den Toren installiert.
Für die Umsetzung wird jedem Mitglied ein Schlüssel bereitgestellt, welche am Tag der Wasser- und Stromablesung am 23.10.2021 von 10 Uhr – 12 Uhr im Vereinsheim abgeholt werden können. Da es sich bei den Schlössern um Eigentum des Vereins handelt, muss für den Schlüssel ein Pfand in Höhe von 5,- € bei der Abholung des Schlüssels dem Verein hinterlegt werden.
Da nur dem Verein die Vervielfältigung des Schlüssels obliegt, haben Sie die Möglichkeit weitere Schlüssel zu bestellen. Hierfür melden Sie bitte bis zum 15.09.2021 verbindlich Ihren Bedarf dem Vorstand formlos mit Gartennummer. Für diese Schlüssel muss ein Unkostenbeitrag von 3,- € zzgl. 5,-€ Kaution bezahlt werden. Für Schlüssel, welche nach dem 15.09.2021 bestellt werden, kann die Höhe des Unkostenbeitrages nicht gewährleistet werden. Dieser Unkostenbeitrag könnte dann höher ausfallen.
Mit freundlichen Grüßen
Torsten Gellner-Österreicher
2. Vorsitzender
der letzte Arbeitseinsatz am 23. Oktober 2021 verschiebt sich auf
Samstag den 30. Oktober 2021 von 8 bis 12 Uhr
Der 5. Arbeitseinsatz wird am
Samstag den 18. September 2021 von 8 bis 12 Uhr
nachgeholt.
Liebe Gartenfreunde/innen,
auch wenn dieses Jahr uns Allen einige Schwierigkeiten bereitet hat und alles nicht so planmäßig verlief wie gedacht, möchten wir Euch und Euren Familien ein friedvolles Weihnachtsfest, sowie einen guten Start ins Gartenjahr 2021 wünschen!
Bleib gesund!
Euer Vorstand Günter Födisch
1.Platz im Jahr 2020 geht an Barbara Kaufer im KGV “Dresden West”
Wir gratulieren unserer Gartenfreundin Frau Kaufer, auch im Namen der Vertreter der Stadt Dresden, des Vorstandes der Stadtverbandes, der Arbeitsgruppe Fachberatung des Standtverbandes
und des Vorstandes unseres KGV „Dresden-West“ e.V. zu ihrem Erfolg bei der Teilnahme am Wettbewerb “Natur sucht Kleingarten…” 2020.
Frau Kaufer gestaltet nicht nur in hervorragender Weise ihren Garten, sie lebt auf jedem ihr anvertrauten Quadratmeter Naturgemäßes Gärtnern, als ihre Herzensangelegenheit und ist somit Vorbild für uns alle. Natur im Kleingarten ist auch Gesundheit für den uns anvertrauten Boden und damit auch dem Grundwasser und allen Produkten, die wir ernten.
Auf diese Weise werden eine große und gesunde Vielfalt von Bodenleben, aber gleichzeitig nützliche Tiere im Garten gefördert.
Günter Födisch
1.Vorsitzender
Liebe Gartenfreunde, liebe Gäste!
Wir sind mit der Planung unseren diesjährigen Vereinsfest gut voran gekommen und mit der Vorbereitung fertig.
Wir haben ein Durchführbarkeits,- und Hygienekonzept erstellt und eingereicht.
Alle Anträge und notwendigen Genehmigungen wurden eingeholt.
Wir freuen uns mit Euch auf ein gelungenes Vereinsfest 2o2o.
Zur Durchführung unseres Festes freuen wir uns über die zahlreichen tatkräftigen Helfer.
INFO:
– bringen Sie Ihren Mund,- und Nasenschutz mit
– Eingangsbereich steht Desinfektionsmittel bereit (sowie verteilt auch auf der Festwiese)
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Euer Kulturteam und Vorstand.
Unser Programm am Samstag – Musikalische Begleitung: DJ Maik / DJ Stephan – Verpflegung durch den Verein und das Gasthaus “Zur Stolle”
Liebe Garten freunde/innen,
bei den Gartenbehungenin diesem Jahr wurde festgestellt, dass trotz Hinweisen in den Aushängen, wieder auf den Wegen vor den Gärten Chemie eingesetzt wurde!
Chemische Mittel auf den öffentlichen Flächen des Vereins dürfen nur von Personen, die einen Nachweis zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln besitzen, ausgebracht werden.
Wir möchten hiermit noch einmal ALLE bitten bzw. auffordern dies zu unterlassen! Auch kein Salz oder Essig!
Vielleicht hat der Eine oder Andere es noch nicht gelesen oder gehört, dann weißt Eure Nachbar darauf hin.
Bei Zuwiderhandlungen drohen empfindliche Strafen durch die Stadt Dresden.
Auch kann dies gern in der neuen Rahmenkleingartenordnung nachgelesen werden! www.lsk-kleingarten.de
Euer Vorstand und Fachberater